Intensivwochenende mit Schwitzhütte
An dem Wochenende am Jahresanfang beschäftigen wir uns mit den Fragen, was lasse ich hinter mir und welcher Schritt steht an. Zu Hause haben wir uns bereits mit der Frage auf interlektueller Ebene, mit dem Kopf , beschäftigt. An dem Wochenende schauen wir uns an, was der Körper uns an Informationen und Zeichen gibt und nutzen die Kraft der Schwitzhütte auf der spirituellen schamanischen Ebene auch Hinweise und Antworten auf unsere Fragen zu bekommen. Die Schwitzhütte ist eine alte Zeremonie der Naturvölker Nordeuropas, Sibiriens und Nordamerikas. Sie diente der Reinigung, der Wiedergewinnung der persönlichen Kraft und Klarheit. Wir verwenden die positive Wirkung und Kraft dieser Zeremonie in einer Form, die uns für moderne Europäer angemessen erscheint Du bist hier richtig, wenn • Du die Sinnlichkeit der elementaren Kräfte der Natur: Feuer, Wasser, Erde und Luft wieder einmal spüren willst • Du Zugang zu Deiner ureigenen Mitte und Tiefe suchst • Du Dich öffnen willst, damit Dein Geist Dir Antworten auf Deine Fragen gibt • Dein Körper durchlässig und weich werden soll, damit innere Bilder aus Deiner Seele aufsteigen können • Du entspannen, genießen und erleben willst. Zum Gesamtablauf des Seminars : Am Freitagabend gibt es eine erste zeremonielle Runde zum gegenseitigen Kennenlernen und Einstieg ins Wochenende. Am Samstag begleiten wir Eure Vorbereitung auf die Schwitzhütte mit verschiedenen Übungen. Nach dem Mittagessen bauen wir draußen gemeinsam die Schwitzhütte auf, bereiten das Feuer vor und legen große Natursteine leise be-sprochen mit dem, was uns belastet, auf den Scheiterhaufen. Wir bitten um Verwandlung und darum, unseren Schatten aber auch das Licht sehen zu können. Gegen Abend zünden wir das Feuer an. Das Holz gibt seine frei werdende Energie an die Steine ab. Rotglühend werden sie in das dunkle Erdloch in der Mitte der Schwitzhütte gelegt. Orangefarben leuchten sie auf. Wir gießen Wasser darauf. Es zischt. Der Wasserdampf erwärmt die Luft. Wärme und Feuchtigkeit lassen ein Gefühl der Geborgenheit entstehen. Die Verbundenheit mit den elementaren Kräften in uns selbst und um uns herum wächst. Wir atmen, stöhnen, singen, lachen, schweigen, schreien.......
Am Sonntag gibt es Raum von unseren Erlebnissen zu berichten. Wir werden erste konkreten Schritte erarbeiten. |
||||||
|
||||||